Motivation & Kompetenz

Was uns motiviert

IT-Organisationen von heute sehen sich stetig wachsendem Wettbewerbs-, Kosten- und Leistungsdruck ausgesetzt. Sowohl interne IT-Abteilungen, als auch externe IT-Dienstleister können es sich nicht mehr leisten, reine Unterstützungsfunktionen auszuüben. Moderne Organisationen müssen sich derart effektiv und effizient aufstellen, dass sie einen deutlichen Mehrwert – sogenannte Services – für ihre Kunden oder Auftraggeber bereitstellen. Und das nicht auf Zuruf, sondern vorausschauend und innovativ. Dabei nutzen Unternehmen interne und externe Informationen. Um die richtigen Informationen zu erhalten, müssen eine beachtliche Menge an Daten zeitnah verarbeitet werden (z.B. mit Hilfe von BigData Technologien). Gleichzeitig dürfen Unternehmen aber nur solche Daten verarbeiten, für die es auch ein rechtliche Grundlage gibt und wofür die Anforderungen der EU DSGVOumgesetzt sind.

Und genau an dieser Stelle setzt unsere Beratungsleistung an. Wir sind Experten unserer Branche und unterstützen Sie dabei, nicht nur den heutigen und künftigen Markt- und Wettbewerbsanforderungen gerecht zu werden, sondern einen deutlichen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu erzeugen.

Was wir können

Wir bezeichnen uns selbst als hochqualifiziert und setzen uns daher auch hohe Qualitätsmaßstäbe für unsere Arbeit. Die gängisten Best Practice Methoden sind uns nicht nur bekannt – wir kombinieren das Beste aus dem Besten. Wir können erfolgreich absolvierte Projekte

  • im Bereich Informationssicherheit
  • im ITIL-Umfeld
  • im IT-Projekt- und Changemanagement (IT-Prozesse und RZ-Umzüge)
  • in der System- und Netzwerkadministration (Linux- und Windowsumgebung)
  • in der Oracle Datenbankadministration und -Migrationen
    • Oracle Multitenant
    • RAC
    • DataGuard
    • Performance Tuning
    • Oracle Security Technologien
    • Einsatz von Puppet, Ansible
  • in der komplexen Softwareentwicklung (J2EE, PLSQL, PHP)
  • in der Webentwicklung
  • und in der Endanwenderbetreuung nachweisen.

Im Bereich der Informationssicherheit begleiten wir den Aufbau eines Informations-Sicherheits-Management-Systems (ISMS):

  • Bestandsanalyse IT-Organisations und -Infrastruktur
  • Unterstützung bei der Erstellung von IT-Sicherheits-Leitlinien
  • Unterstützung bei der Erstellung von strategischen Konzepten und operativen Richtlinien und Arbeitsanweisungen
  • Erstellung von Maßnahmenkatalogen
  • Erstellung von Checklisten und anderen Hilfestellungen zur Umsetzung der Informationssicherheit
  • Integration der Informationssicherheit in die Business und IT-Prozesslandschaften
  • Überprüfung der Datenverarbeitungsprozesse
  • Unterstützung bei der Erstellung von Notfallkonzepten und operativen Übungen